Genuss und Wissen für die ganze Familie

Familien Food Festival

Programm

14:00 Uhr: Kasperl & die Klimafee „Omas zauberhafter Garten“
Erlebt ein Abenteuer zum Thema Garten und Ernährung (Vorführung ca. 30 Min.)

15:00 Uhr: Kochen & genießen mit „Dorfwirt“-Küchenchef Klaus Hölzl
Klaus Hölzl lässt sich nicht nur über die Schulter, sondern auch in seine Kochtöpfe schauen – und natürlich darf gekostet wer- den!

16:00 Uhr: Führung durch die „Natur im Garten“ – Wanderausstellung
„Natur im Garten“ Beraterin Lena Karasek nimmt euch mit auf eine Tour rund um klima- fitte Naturgärten, Tiere im Garten sowie strukturreiche Lebensräume und Pflanzenvielfalt. (Dauer ca. 30 Min.)

16:30 Uhr: Schnippeln - rühren - kosten
Aufstrich-Workshop mit Diätologin Carina Müller

17:30 Uhr: Ernährungsdetektive-Verlosung
Löse die Ernährungsdetektiv-Rätsel beim Familien Food Festival und gewinne mit etwas Glück eine 20-Punktekarte oder einen von 10 Familien-Eintrittskarten ins RELAX-Hallenbad Litschau.

 

Auf den Geschmack kommen – zusammenkommen – genießen!

  • Karpfen auch mal anders – Karpfenkulinarik mit dem NÖ Teichwirteverband und den Teichrangern
  • Kornwerkstatt – entdecke die Welt des Getreides mit den Seminarbäuerinnen
  • Slow Food Waldviertel – Kostproben aus der Region
  • Biohof Haberson – Feuerflecken selbst zubereiten
  • Diätologin Carina Müller – Tipps und Kostproben zum Thema „Gesunde Familien-Ernährung“
  • USC Litschau, Stadtkapelle Litschau und das Jugendrotkreuz Litschau laden zu kulinarischen Überraschungen ein!

 

Infos holen!

  • Pflückrezepte – Rezepte mit nach Hause nehmen
  • HUMUS Bewegung – Gesunde, lebendige Erde, von der wir leben!
  • Tut gut! / Gesunde Gemeinde Litschau – Gesundheitsförderung
  • KLAR! Waldviertel Nord – Klimawandelanpassung in der Kleinregion
  • Wir leben nachhaltig – Infostand der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
  • Klimabündnis – Infomaterial
  • Natur im Garten – Infostand

 

Spielen und toben!

  • Hüpfburg
  • Kinderschminken
  • Slackline und Minitischtennis der SPORTUNION
  • Tut gut! Aktivstand
  • Malecke
  • Ernährungsdetektiv-Rätsel

Zurück

Mehr Informationen anfordern

Bitte rechnen Sie 2 plus 7.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Jetzt zum Newsletter der KLAR! Waldviertel Nord anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail Adresse an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.