Gelungener Abschluss

Vortrag "Regenerativ - Aufbruch in ein ökologisches Zeitalter"

Was brauchen wir für eine lebenswerte Zukunft? Dieser Frage widmete sich Univ. Prof. Dr. Martin Grassberger in seinem Vortrag „Regenerativ – Aufbruch in ein ökologisches Zeitalter“ am Montag, 23.06.2025 im Naturparkzentrum Heidenreichstein. Organisiert wurde die Veranstaltung von LEADER Waldviertler Grenzland, der HUMUS Bewegung und der KLAR! Waldviertel Nord. Gemeinsam wollen sie aufzeigen, wie eine ganzheitliche Betrachtung von Boden, Ernährung und Gesundheit mit einem guten Leben zusammenhängt.

Der Arzt, Biowissenschaftler und Autor Univ. Prof. Dr. Martin Grassberger stellte in seinem Vortrag zentrale Zusammenhänge zwischen gesunden Böden, einer intakten Natur und der menschlichen Gesundheit vor. Dabei betonte er, dass viele Herausforderungen unserer Zeit – von der Klimakrise über den Verlust der Artenvielfalt bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – auf eine zunehmende Entfremdung des Menschen von der Natur zurückzuführen sind. Mit dem Konzept der Regeneration zeigte Grassberger neue Wege auf: Es brauche ein ganzheitliches, systemisches Denken, das den Menschen als Teil der Natur begreift. „Wir müssen Bedingungen schaffen, die dem Leben förderlich sind“, war eine zentrale Botschaft des Abends.

Der Vortrag stieß auf großes Interesse. Zahlreiche Besucher:innen nahmen teil und nutzten auch den anschließenden gemütlichen Ausklang zum persönlichen Austausch. Organisiert wurde die Veranstaltung von LEADER Waldviertler Grenzland, der HUMUS Bewegung und der KLAR! Region Waldviertel Nord. Ziel war es, zu zeigen, wie eng gesunde Böden, Klimaschutz bzw. -anpassung und ein gutes Leben zusammenhängen. Denn alle drei Organisationen setzen sich dafür ein, Bedingungen zu schaffen, die dem Leben – egal ob im Boden, im direkten Wohnumfeld oder in der Region – auch in Zukunft förderlich sind.

Eindrücke von der Abschlussveranstaltung

Zurück

Mehr Informationen anfordern

Bitte addieren Sie 8 und 8.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Jetzt zum Newsletter der KLAR! Waldviertel Nord anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail Adresse an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.