HUMUS Stammtisch

Mit Feldbegehungen in Litschau & Eisgarn

Beim HUMUS Stammtische gehen die Referenten Hubert Stark und Ingmar Prohaska schwerpunktmäßig auf des Konzept der "Pyramide der Pflanzengesundheit" ein. Im Rahmen von Feldbegehungen und der Besichtigung von Kulturen im Raum Litschau und Eisgarn erfahren Sie, dass gesunde Pflanzen nicht nur das Ergebnis eines gesunden Bodens sind, sondern auch selbst aktiv zur Verbesserung der Bodenbiologie beitragen. Wir besprechen auch gezielte Maßnahmen, die die Gesundheit von Pflanzen systematisch verbessern und damit die Grundlage für nachhaltige und widerstandsfähige Landwirtschaft schaffen.

Kinsey-Bodenanalysen können vor Ort abgegeben werden!

Treffpunkt: Biohof Hubert Stark, Schandachen 26, 3874 Litschau
Abschluss: Gasthaus zur Alten Post in Eisgarn

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter 0664 / 15 72 128 oder office@klar-waldviertelnord.at

Nächste Veranstaltungen auf einen Blick:

  • 05. Juni 2025, 18.30 Uhr – Themenabend „Mikrobiom: nicht nur Darm mit Charme“
  • 12. Juni 2025, 10.00 Uhr – GLANZ.STÜCKE Bilderbuchkino „Plötzlich war Lysander da"
  • 23. Juni 2025, 19.00 Uhr – Abschlussveranstaltung – Aufbruch in ein ökologisches Zeitalter
    Mit einem ganzheitlichen Blick zeigt Univ. Prof. Dr. Martin Grassberger, warum regenerative Denkweisen und innere Transformation Schlüssel für eine zukunftsfähige Gesellschaft sind.
    Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Ausklang ein!

Zurück

Mehr Informationen anfordern

Bitte rechnen Sie 7 plus 9.