Kreatives Handwerk und gelebte Nachhaltigkeit

Kinder- und Ferienakademie in Eggern
Mit viel Begeisterung und handwerklichem Geschick startete die Kinder- und Ferienakademie von 7. - 11. Juli 2025 in Eggern in ihre erste Woche. Unter dem Motto „Selbermacher – Probiere dich als fleißiger Handwerker!“ drehte sich alles ums kreative Arbeiten mit Holz, Papier und anderen Materialien – trotz Regen ließen sich die 22 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht ausbremsen.
Aus Holzresten und Altpapier entstanden mit großem Einsatz und Teamwork beeindruckende Werke – von selbstgebauten Tischen über Fadenbilder bis hin zu handgeschöpftem Papier. Tischler Franz Gratzl unterstützte die Kinder mit seinem Fachwissen beim Werkeln mit Holz, während Claudia Stain im Workshop „Vom Baum zum Papier“ spannendes Wissen rund um Papierherstellung vermittelte. Die Kinder konnten am Ende stolz ihr selbstgemachtes Papier mit nach Hause nehmen.
Auch Vizebürgermeister David Schuster ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, einen Blick auf die entstandenen Kunstwerke zu werfen – und zeigte sich beeindruckt vom handwerklichen Können und der Kreativität der Kinder. Zum Abschluss der Woche durften sich alle Teilnehmenden über ihre wohlverdiente „Selbermacher-Urkunde“ freuen – und zur Belohnung gab’s für alle noch ein leckeres Eis und eine kleine Entdeckungstour auf der Waldviertler Obstwiese.
Die Woche hat eindrucksvoll gezeigt: Mit ein wenig Kreativität und Know-how lassen sich aus scheinbaren Resten wertvolle Dinge schaffen. Eine wichtige Erfahrung, die nicht nur handwerkliche Fähigkeiten fördert, sondern auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den bewussten Umgang mit Ressourcen stärkt. Denn genau diese Kompetenzen – achtsamer Ressourcengebrauch, Problemlösungsfähigkeit, Kooperation und Kreativität – sind entscheidend für eine erfolgreiche Anpassung an den Klimawandel. Die „Selbermacher-Woche“ leistete damit auch einen wertvollen Beitrag zur Bewusstseinsbildung für eine klimafitte Zukunft.