Wasserexperten in Aktion

Kinder- und Ferienakademie in Eisgarn

Im Rahmen der Kinder- und Ferienakademie in Eisgarn begaben sich 17 Kinder eine Woche lang auf eine spannende Expedition in die Welt des Wassers. Unter dem Motto „Wasserexperten“ drehte sich alles um das Leben in Bächen, Teichen und Flüssen – mit Experimenten, Entdeckungen und jeder Menge Spaß!

Gleich zweimal hatten wir in dieser Woche die Teichrangerinnen zu Gast.  Irene Lüdemann und Patricia Ernstbrunner besuchten die Gruppe schon am Montag und führten die Kinder am Ökoteich in Eisgarn durch eine faszinierende Wasserwelt. Ausgestattet mit Keschern und Becherlupen erforschten die Kinder Tiere und Pflanzen im und rund ums Wasser. Dabei entdeckten sie unter anderem Teichmuscheln, Krebse, Wasserskorpione und sogar Blindschleichen. Die Kinder lernten, wie vielfältig ein Teich als Lebensraum ist und welche Rolle er im ökologischen Gleichgewicht spielt.  Am Donnerstag gestalteten die Teichrangerinnen Birgit Hofbauer-Domin und Michaela Altmann einen abwechslungsreichen Stationenbetrieb bereit: Es wurde gebastelt, gewerkelt und gespielt. Ein besonderes Highlight war die VR-Brille, mit der die Kinder virtuell mitten ins „Abfischen“ eintauchen konnten – ein eindrucksvolles Erlebnis!

Auch gemeinsam mit den Betreuerinnen wurde eifrig experimentiert. Dank der Materialien von genblue konnten die Kinder in der „Wasserwerkstatt“ verschiedenste physikalische und naturwissenschaftliche Phänomene rund ums Wasser mit allen Sinnen erforschen. Auch der Braunaubach wurde zum Keschern und Erforschen genutzt.

Am Freitag folgte der feierliche Abschluss: Nach einer intensiven Woche voller spannender Aktivitäten erhielten alle Kinder ihre wohlverdiente Urkunde als Wasserexpert:in. Diese wurde feierlich von Bürgermeister Günter Schalko und Vizebürgermeisterin Eva Houschko überreicht. Ein schöner Abschluss für ein rundum gelungenes Ferienprogramm!

Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, Betreuerinnen, Partner und Unterstützer – und natürlich an die neugierigen Wasserforscher!

Zurück

Mehr Informationen anfordern

Bitte addieren Sie 7 und 8.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Jetzt zum Newsletter der KLAR! Waldviertel Nord anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail Adresse an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.