Bereit für die Kinder- und Ferienakademie

Team-Schulung mit der Klima-Escape-Box

Im Vorfeld der Kinder- und Ferienakademie fand am 14. Juni eine Schulung des Betreuer:innen-Teams statt – mit vielen praktischen Inputs, kreativen Ideen und einem besonderen Highlight: der Klima-Escape-Box des Klimabündnis NÖ.

In Kleingruppen lösten die Teilnehmenden spannende Rätsel rund um Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Die Klima-Escape-Box verdeutlichte auf unterhaltsame Weise, wie wichtig Zusammenarbeit, Kommunikation und vielfältige Kompetenzen sind – beim Thema Klimawandelanpassung aber auch bei der Arbeit mit Kindern. Neben dem Spielerlebnis standen organisatorische Infos, die Planung der Themenwochen sowie der Austausch über konkrete Aktivitäten im Mittelpunkt. So sind die Betreuer:innen bestens vorbereitet, um Kindern in der Ferienakademie mit Spaß und Begeisterung beim Entdecken, Erforschen und Begreifen zu begleiten.

Die "Klima-Escape-Box" des Klimabündnis NÖ wurde nicht nur zum Einstieg in das Thema Klimawandelanpassung genutzt, sondern verdeutlichte spielerisch, dass die Klimakrise nur gemeinsam zu meistern ist. Angeleitet von Michaela Aschenbrenner, Klimabündnis NÖ, galt es, in möglichst kurzer Zeit Codes zu dechiffrieren und Werkzeuge zu entdecken, um Schritt für Schritt die kniffligen Rätsel zu lösen. Die Kleingruppen können ihre Codes nur erfolgreich knacken, wenn sie miteinander kooperieren. Inhaltlich ging es darum, im Wettlauf gegen die Zeit Rätsel die Herausforderungen der Klimakrise zu meistern.

Nach rund 45 Minuten löste die Gruppe alle Rätsel und stoppte so die Klimakrise. Zum Abschluss wurden die Erkenntnisse reflektiert. So war für alle klar: Wir brauchen unterschiedliche Kompetenzen und neben den technischen Lösungen auch Wissen zur nachhaltigen Vermittlung von Klimathemen. Wir müssen stärker zusammenarbeiten und mehr miteinander reden. Einzeln geht es nicht, sondern nur wenn wir gemeinsam Lösungen finden und alle auf den Weg mitnehmen. Diese wichtige Botschaft möchte das Betreuer:innen-Team auch den teilnehmenden Kindern bei der Kinder- und Ferienakademie vermitteln.

Zurück

Mehr Informationen anfordern

Bitte rechnen Sie 8 plus 9.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Jetzt zum Newsletter der KLAR! Waldviertel Nord anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail Adresse an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.