Kleinregion Waldviertel Nord

Die Kleinregion Nord besteht aus den sechs Gemeinden Heidenreichstein, Litschau, Eggern, Eisgarn, Haugschlag und Reingers.

Das gesamte Waldviertel zählt zur geologischen Großeinheit der Böhmischen Masse, wobei die Kleinregion mit einer Fläche von 229 km² an ihrem nördlichsten Rand liegt. Die Gemeinden liegen auf einer Seehöhe von 531m bis 600m. Die leicht hügelige Landschaft, der Waldanteil von 50% sowie die kleinstrukturierte Land- und Teichwirtschaft sind charakteristisch für die Region. Mit einer Bevölkerungsdichte von rund 34 Einwohnern pro km² ist die Region dünn besiedelt. Seit 2021 beschäftigt sich die Kleinregion mit Fragen der Klimawandelanpassung und setzt seit Juni 2022 als KLAR! Region entsprechende Maßnahmen um.

KLAR! Das Förderprogramm

Maßnahmen / Projekte

Klimadaten

Betroffenheit von den Folgen des Klimawandels

In der Region sind die ersten Auswirkungen des Klimawandels bereits spürbar. Die Gemeinden möchten sich der Herausforderung Klimawandel stellen und die sich ergebenden Chancen gemeinsam nützen.

Die Landwirtschaft ist mit dem Risiko von Ernteausfällen aufgrund von Trockenheit, Extremwetterereignissen bzw. dem Auftreten neuer Schädlinge konfrontiert. Trockenheit und Schädlingskalamitäten setzen vor allem die häufig noch von der Fichte dominierte Forstwirtschaft unter Druck. Sowohl in der Land,- Teich- und Forstwirtschaft ist die Anpassung der Bewirtschaftungsformen nötig. Durch die Häufung von kleinräumigen Starkregenereignissen kommt es auch vermehrt zu Erosionen und Schäden an Straßen und Gebäuden. Die Resilienz gegenüber Starkregen soll ausgebaut werden. Durch die Zunahme von Hitzetagen sind vor allem vulnerable Gruppen wie älteren Personen und Kleinkindern stärker belastet. Bewältigungsstrategien zum Umgang mit Hitze bzw. ein Bewusstsein für die Anpassung von Verhalten und Infrastruktur ist notwendig.

Chancen ergeben sich durch die veränderte Vegetationsperiode vor allem für die Landwirtschaft, durch das veränderte regionale Klima wird auch der Anbau neuer Kulturen bzw. ertragreicher Sorten möglich. Die ausgeprägte Teichlandschaft stellt eine regionale Besonderheit dar. Durch Empfehlungen für eine klimafitte Gestaltung soll deren Potential für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels genützt werden. Positiv wirkt sich der Klimawandel für den Tourismus aus, da die Region auch bei Hitze Erfrischung und Erholung bietet und die Sommersaison länger wird. Touristische Angebote in der Kleinregion Waldviertel Nord finden Sie unter www.waldviertelnord.at

News

Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der KLAR! Waldviertel Nord

Einladung zur Familienwanderung

Wir laden herzlich zur Familienwanderung am Samstag, 20. September 2025, von 9:00 bis ca. 11:30 Uhr ein. Treffpunkt ist  beim Dorfzentrum in Wielings. Gemeinsam mit Physiotherapeut Gerald Kolm entdecken wir nicht nur die Nachhaltigkeitsziele zum Thema Gesundheit  sondern auch, wie Wandern für Groß und Klein zum Erlebnis wird.

Weiterlesen …

Klimafüchse

Kinder- und Ferienakademie in Haugschlag

Eine Woche lang hieß es für 20 Klimafüchse: fit bleiben, schlau sein und die Natur entdecken. Von spannenden Waldabenteuern über gemeinsames Kochen bis hin zur kniffligen Schnitzeljagd – die Kinder waren mit Begeisterung dabei.

Weiterlesen …

Blaulichthelden

Kinder- und Ferienakademie in Reingers

Sirenen, Einsatzfahrzeuge und jede Menge Teamgeist– in der Woche von 4. - 8. August stand bei der Kinder- und Ferienakademie in Reingers alles im Zeichen unserer „Blaulichthelden“. 17 neugierige Kinder durften Feuerwehr, Polizei und Rettung hautnah erleben und sogar selbst in die Rolle der Einsatzkräfte schlüpfen.

Weiterlesen …

Waldviertler Weggeschichten

Die aktuelle Folge des KLAR! – Podcast zum Nachhören

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Jetzt zum Newsletter der KLAR! Waldviertel Nord anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail Adresse an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.