News
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der KLAR! Waldviertel Nord

Kochworkshop - Männerküche
Was braucht MANN wirklich?
Beim gemeinsamen Kochen entdecken wir Männerküche neu. Diätologin Isabella Kramer, BSc. bringt gesunde und schmackhafte Rezepte und Infos für Männer mit. Neugierig geworden?

Kochworkshop - Bauchgefühl
Wie Ernährung unseren Darm und unser Wohlbefinden beeinflusst
Gemeinsam mit Diätologin Isabella Kramer, BSc entdecken wir bei diesen Kochworkshop die Wurzeln der Darmgesundheit. Denn unser Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern auch für die Steuerung unseres emotionalen Wohlbefindens.

Einladung zur SDG-Wanderung
Finde den Weg zum guten Leben für alle!
Wir laden herzlich zur SDG-Wanderung am Sonntag, 7. September 2025, von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr ein. Treffpunkt ist beim Gemeindeamt in Haugschlag. Gemeinsam mit den Teichrangern entdecken wir nicht nur das SDG 14 "Leben unter Wasser" sondern auch was die heimischen Teiche mit dem Schutz der Meere zu tun haben.

Eltern-Kind-Kochworshop: Snack Attack
Essen für schlaue Köpfe
Beim gemeinsamen Kochen mit Diätologin Isabella Kramer, BSc entdecken wir Essen mit allen Sinnen, lernen die Bedeutung von Brainfood für den (Schul-)Alltag kennen, erhalten Anleitungen für eine ausgewogene Jause und Tipps für eine klimafitte Ernährung.

Veranstaltungsrückblick: Rund um den Teich
Wissen, Praxis und spannende Einblicke
Wie wird ein Teich geplant, gebaut oder saniert? Diese Fragen standen bei der informativen Veranstaltung im Theater- und Feriendorf Königsleitn sowie direkt am Mörterteich in Litschau im Mittelpunkt. Fachleute vom Bundesamt für Wasserwirtschaft, ein erfahrener Teichbauer und die Stadtgemeinde Litschau teilten ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit einem interessierten Publikum.

Gelungener Abschluss
Vortrag "Regenerativ - Aufbruch in ein ökologisches Zeitalter"
„Wir müssen Bedingungen schaffen, die dem Leben förderlich sind“, lautete eine zentrale Botschaft des Vortrags von Univ. Prof. Dr. Martin Grassberger am 23. Juni 2025 in Heidenreichstein. Er zeigte Wege in ein regeneratives, ökologisches Zeitalter auf und regte zum Nachdenken und Diskutieren an.

Schatten für heiße Tage
Zwei Aufenthaltsorte in Heidenreichstein werden klimafit
Im Rahmen der KLAR! Invest-Maßnahme „Waldviertel Nord rüstet sich für die Hitze“ setzte auch die Stadtgemeinde Heidenreichstein Maßnahmen, um zwei öffentliche Freiräume klimafit zu machen. Ein Sonnensegel am Spielplatz in der Eisertsiedlung wurde errichtet und grüne Beschattung beim Calesthenics-Parcours gepflanzt.

Bilderbuchkino
Kreativer Zugang zu Umwelt, Klima und Ernährung
Das Bilderbuchkino schlug im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Natürlich vielfältig - 5 Wochen für Boden, Ernährung und Gesundheit" eine Brücke zur nächsten Generation: Sehr sanft und künstlerisch wurden Inhalten zu Umwelt, Klima und Ernährung vermittelt. Unterstützt durch kindgerechte Materialien wurden über 200 Kinder ermutigt, selbst Verantwortung für Natur und Ernährung zu übernehmen.

Schattenspender für Haugschlag
Silberlinden im Rahmen des Programmes KLAR! Invest gepflanzt
Im Rahmen der KLAR! Invest-Maßnahme „Waldviertel Nord rüstet sich für die Hitze“ setzt die Gemeinde Haugschlag ein sichtbares Zeichen für mehr Bewusstseinsbildung zum Umgang mit Hitze. Ab sofort tragen drei Silberlinden am Friedhof in Haugschlag zur Verbesserung des Mikroklimas bei und spenden Schatten.