News

Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der KLAR! Waldviertel Nord

Jetzt zum Newsletter anmelden!

HUMUS Stammtisch

Mit Feldbegehungen in Litschau & Eisgarn

Nach dem Start des HUMUS Stammtisch am Biohof von Hubert Stark zeigen Feldbegehungen und die Besichtigung von Kulturen die Anwendung der „Pyramide der Pflanzengesundheit“ in der Praxis. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter 0664 / 15 72 128 oder office@klar-waldviertelnord.at

Weiterlesen …

Abschlussveranstaltung

Mit einem ganzheitlichen Blick zeigt Univ. Prof. Dr. Martin Grassberger, warum regenerative Denkweisen und innere Transformation Schlüssel für eine zukunftsfähige Gesellschaft sind. Ein inspirierender Abend der zeigt, wie Klimaschutz und -anpassung, gesunde Böden und nachhaltiges Handeln zusammengehören.

Weiterlesen …

Medien im Klimawandel

Folge #14 der Waldviertler Weggeschichten

In Folge #14 tauscht NÖN Redakteurin Anna Hohenbichler den Stift gegen das Mikrofon und spricht mit uns über ihre persönliche Motivation zur Berichterstattung über Klimawandelanpassung. Wir unterhalten uns aber auch über journalistische Verantwortung, regionale Perspektiven und über den Beitrag der Medien.

Weiterlesen …

Bilderbuchkino

Für ein achtsames Miteinander!

Es wartet ein unterhaltsamen und lehrreichen Vormittag auf euch! Die Geschichte von Lysander erzählt, wie ein fremder Gast das Leben der Mäuse auf den Kopf stellt – und wie durch Freundschaft, Teilen und Rücksicht auf die Natur ein neues Zuhause für alle entsteht.

Weiterlesen …

Themenabend Mikrobiom

Die faszinierende "Miniwelt" in uns

In Zusammenarbeit mit der Gesunden Kleinregion Waldviertel Nord lädt die KLAR! zu einem spannenden Themenabend rund um das Mikrobiom. An diesem Abend tauchen wir ein in die faszinierende „Miniwelt“ in uns und ihren weitreichenden Einfluss auf unser Leben und Wohlbefinden.

Weiterlesen …

Workshop "Hauskompostierung"

Wie entsteht aus Küchen- und Gartenabfällen wertvoller Humus?

Welche Materialien gehören auf den Kompost? Wie ist ein Kompostplatz ideal aufgebaut?  Worauf ist bei der Rotte zu achten? Neben der Beantwortung dieser Fragen, setzen wir gemeinsam praktisch einen Komposthaufen auf! Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter 0664 / 15 72 128 oder office@klar-waldviertelnord.at

Weiterlesen …

Mit dem Zug zu den Waldviertler Naturschätzen

Den Reißbach entdecken!

Die Zusammenarbeit der KLAR! mit der Waldviertelbahn und der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich ermöglicht ein besonderes Erlebnis: Mit der Waldviertelbahn geht es am 24. Mai 2025 ab Gmünd nach Gopprechts, wo sie im Rahmen einer geführten Wanderung mit einer Expertin die Naturschätze des weitgehend naturbelassenen Reißbachs entdecken.

Weiterlesen …

KLIC Ergebnisplakat

Ergebnisse auf einen Blick

Im Februar hat die KLAR! mit Interventionstafeln zur Abstimmung eingeladen. Zur Wahl standen sechs Anpassungsmaßnahmen, die ein gesundes Leben für die Bevölkerung im Jahr 2050 ermöglichen. Vielen Dank für die rege Beteiligung!

Weiterlesen …

Natur, Nachhaltigkeit und Vielfalt erleben in Eggern

Rückblick auf das "Tut gut" Wandererwachen

Bei strahlendem Frühlingswetter entdeckten zahlreiche Besucher am 27. April 2025 die Obstwiese in Eggern. Mit spannenden Einblicken in die Artenvielfalt, einer gemütlichen Wanderung und einer stärkenden Jause am Thomasteich wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg!

Weiterlesen …

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Jetzt zum Newsletter der KLAR! Waldviertel Nord anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail Adresse an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.