News
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der KLAR! Waldviertel Nord

Klima, Nachhaltigkeit, Spaß & Bewegung
Am 9. September 2023 lieferte der Gesundheitstag in Litschau Ideen für einen gesunden, nachhaltigen und klimafitten Lebensstil. Nicht nur durch Climaclown Hugo kam der Spaß nicht zu kurz ...

Familiengesundheitstag "Klima & Nachhaltigkeit"
Wir freuen uns auf einen bewegten & ereignisreichen Nachmittag im Zeichen von Gesundheit, Nachhaltigkeit und Klimawandel(anpassung)!
Weiterlesen … Familiengesundheitstag "Klima & Nachhaltigkeit"

Kinder & Ferien Akademie - Litschau
Blaulichtcamp
Das Blaulichtcamp fand von 14.08. – 19.08.2023 in der Gemeinde Litschau statt. 30 kleine Blaulicht-Fans konnten in die Arbeit der Blaulichtorganisationen Rettung, Feuerwehr und Polizei hineinschnuppern.

Kinder & Ferien Akademie - Reingers
Wasserratten aufgepasst
„Wasserratten aufgepasst“ hieß es in der 5. Themenwoche von 07. – 11. August in Reingers. In dieser Woche dreht sich alles rund um das Thema Wasser – leider auch das Wetter. Dennoch konnten die Kinder viel über den Weg des Wassers und über das Leben in und rund um Gewässer erfahren.

Kinder & Ferien Akademie - Haugschlag
Fit & gesund
In der Woche von 31. Juli bis 4. August drehte sich alles um die Themen Bewegung und Ernährung. Gemeinsam wurden Wildkräuter-Aufstriche, ein Apfelsaft-Brennnessel-Getränkt sowie Brot zubereitet. Natürlich kamen Spiel, Spaß und Bewegung im Wald und auf der Wiese auch nicht zu kurz.

Kinder & Ferien Akademie - Heidenreichstein
Leben im Wald
In der 3. Themenwoche der Kinder & Ferien Akademie waren wir zu Gast im Naturpark Heidenreichsteiner Moor und durften den umliegenden Wald erkunden. Dabei wurden die vielfältigen Leistungen des Waldes deutlich.

Kinder & Ferien Akademie - Eisgarn
Tierdetektive
In der 2. Themenwoche der Kinder & Ferien Akademie in Eisgarn waren die teilnehmenden Kinder als Tierdetektive im Einsatz. Dabei kamen sie den Lebewesen in Wald, Wiese, Wasser und Luft auf die Spur und konnten die heimische Landwirtschaft im wahrsten Sinne des Wortes begreifen.

Kinder & Ferien Akademie - Eggern
Leben im Wald
In der 1. Themenwoche der Kinder & Ferien Akademie in Eggern begaben sich die Kinderauf eine Entdeckungsreise durch den Wald. Dabei lernten sie den Wald als Lebensraum für Pflanzen und Tiere kennen und konnten die Schätze des Waldes kreativ verwerten und verkosten.

Klimafitter Wald braucht Biodiversität
Waldführung mit WunderWeltWald
Die Waldführung „Klimafitter Wald braucht Biodiversität“ widmeten Forstassistent Benjamin Schindl und Waldpädagoge Reinhard Sprinzl vom Kinsky'schen Forstamt mit WunderWeltWald der Artenvielfalt.