News
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der KLAR! Waldviertel Nord

Tierdetektive auf den Spuren der Biodiversität
Kinder & Ferien Akademie Heidenreichstein
Beim Moorstapfen im Naturpark Heidenreichsteiner Moor erfuhren die Kinder etwas über den Beitrag des Moores zum Klimaschutz und für den Erhalt der Artenvielfalt. Eine Besichtigung des Reitstall Inghofer und Einblicke in die Arbeit des Imkers durch Karl Maurer rundeten des Thema ab, und boten einen weiteren praxisnahen Anknüpfungspunkt zum Thema Biodiversität.
Weiterlesen … Tierdetektive auf den Spuren der Biodiversität

Waldbrandfahrzeug beim Blaulichtcamp
Kinder & Ferien Akademie Eisgarn
Unter dem Aspekt der Klimawandelanpassung waren AFKdt. Martin Kainz und Franz Beninger mit dem neuen Waldbrand-Tanklöschfahrzeug der FF Schandachen zu Gast. Die Kinder waren nicht nur vom Fahrzeug und seiner Waldbrandausrüstung beeindruckt, sondern erhielten auch praktische Tipps zur Brandvermeidung.

Holz im Fokus
Kinder & Ferien Akademie Eggern
Beim Arbeiten mit Holz konnten die Kinder nach eigenen Vorstellungen gestalten und nicht nur Holz als ökologischen und nachwachsenden Baustoff sondern auch die eigenen Talente kennenlernen. Stolz präsentierten die Kinder am Ende der Ferienwoche ihre Werke.

CarpTrail - Teiche erFAHREN
Besuchen Sie die 4 Teichstationen und erFAHREN Sie Wissenswertes, kulinarische Eindrücke und spielerische sowie kreative Erfahrungen rund um den Karpfen
Freitag, 12. August 2022 bis Sonntag, 14. August 2022 sind die 4 Teichstationen am Herrensee, Föhrenteich, Dorfteich Wielings, Bruneiteich jeweils von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Familiengesundheitstag - Litschau
Auch KLAR! Waldviertel Nord ist mit einem Info-Stand vertreten!
Samstag, 4. Juni 2022; 13:00 - 19:00 Uhr
Strandbad Litschau, Strandbadstraße 19, 3874 Litschau

CarpTrail - Teichjuwele rund um Litschau
Entdecken Sie mit dem Expert*innenteam des NÖ Teichwirteverbandes in Zusammenarbeit mit der KLAR! Waldviertel Nord versteckte Teichjuwelen rund um das „Litschauer Ländle“.
Mittwoch, 31. August 2022 & Freitag, 9. September 2022
Start: 14:00 Uhr beim Kufsteinteich bei Litschau
Einladung zum Workshop
Erstellung der neuen LEADER-Strategie 2023-2027 für das Waldviertler Grenzland
Derzeit wird an der neuen lokalen Entwicklungs-Strategie für unsere LEADER-Region gearbeitet, in der die Themen und Schwerpunkte für die kommende Förderperiode 2023-2027 festgelegt werden. Im Rahmen der Strategieerstellung werden Workshops mit den BürgerInnen der LEADER-Region veranstaltet. Der Workshop in Litschau findet am 09.03.2022 von 18:00 - 20:00 Uhr im Feriendorf Königsleiten (Buchenstraße 1, 3874 Litschau) statt.

Waldviertel Nord wird klimafit
Kleinregion beschließt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel
Im Herbst 2020 fiel der Startschuss für KLAR! Waldviertel Nord. In den vergangenen Monaten wurde im Rahmen von KLAR! ein Paket aus zehn Maßnahmen geschnürt. Diesen wichtigen Impuls für eine klimafitte Zukunft, beschloss der Vorstand der Kleinregion Waldviertel Nord. Eine Beschreibung der Maßnahmen finden Sie hier.

ABGESAGT: Vorstellung KLAR! - Detailkonzept
Erfahren Sie, welche Maßnahmen in unserer Region geplant sind und wie wir sie gemeinsam umsetzen wollen!
Donnerstag, 20. Jänner 2022, 18 Uhr
Theater- und Feriendorf Königsleitn, Buchenstraße 1, 3874 Litschau